von links: Amadeus
(nicht im Vorstand)
Dr. Frank Paeper,
Birgit Bausdorf, Heike Herrmann, Wolfgang Krappe.
1. Vorsitzende:
|
Birgit Bausdorf,
27356 Rotenburg, Pappelweg 13,
Tel. 04261/83617, Mail: bausdorf@freenet.de
|
2. Vorsitzender:
|
Dr. Klaus Vogt
|
Spielleiterin und Kassenwartin:
|
Heike Herrmann
|
stellv. Spielleiter:
|
Wolfgang Krappe
|
|
|
Vorstand 2020 Veilchendienstag
In aller
Kürze sollten Sie folgendes über uns wissen:
Unser
Bridgeclub ist Mitglied im Deutschen Bridge-Verband e.V., er
feierte im Februar 2004 sein 25-jähriges Jubiläum. Wie Sie sehen:
wir sind in den besten Jahren!
Im Augenblick
zählen wir fast 70 Mitglieder und freuen uns natürlich über jeden
Gast und speziell über neue Mitglieder.
Wir spielen
dienstags jeweils um 18.30 Uhr, Oktober bis April um 15.30 Uhr
Die Teilnehmer am
Grete-Meyer-Turnier 2014

Immer wieder dienstags
Bridge-Club Rotenburg feiert 40-jähriges Bestehen
Eversen im Landkreis
Rotenburg, Dienstagabend kurz nach 6. Geschäftig breiten die Damen und
Herren im Raum grüne Decken über die Tische im Gasthaus, verteilen
Aufsteller mit Tischnummern, legen Schreibutensilien bereit. Gleich
wird das Turnier des Bridge-Clubs Rotenburg beginnen. Bridge ist Spiel
und Denksport zugleich, gilt als Schach unter den Kartenspielen, ja als
deren Königin. Die Anwesenden indes sind überwiegend alte Hasen. Und
doch – die Spannung steigt. Mal wieder, denn in diesem Jahr feiert der
Club 40. Geburtstag.
„Der Start verlief recht
kühn“, berichtet die Vorsitzende Birgit Bausdorf: Die damals bereits
70-jährige Grete Meyer aus Rotenburg habe 1979 in zwei
Volkshochschulkursen Interessierten die Grundlagen des Spiels
vermittelt. Am letzten Kursabend habe sie den Teilnehmenden
entschlossen eröffnet: „Wir gründen einen Club. Herr Schulz wird
Vorsitzender, ich übernehme die Spielleitung und Herr Hamelberg die
Kasse!“
Da niemand
Erfahrung im Turnierbridge hatte, das wie alle Wettsportarten strengen
Regularien unterliegt, dauerte es bis zum ersten regelkonformen Wettspiel
ein Weilchen. Bald aber rangen die 14 Bridgefans der ersten Stunde
engagiert um Match- und Clubpunkte als Auszeichnung für gutes Spiel.
Und das seither fast jede Woche.
Von Anfang an mit dabei ist neben
den Rotenburgerinnen Annelene Koch und Marlies Siekmann auch Karin
Borowski. „Damals war ich um die 30 und war wegen der Kinder zu Hause.
Da meine Mutter begeistert Bridge spielte, hatte ich Interesse daran.“
Das hat die Bothelerin nie verlassen, sodass sie nach wie vor zu den
Aktiven des Clubs gehört und an vielen Clubaktivitäten teilnimmt.
Neben dem wöchentlichen Dienstagstreff, der im Winter nachmittags
stattfindet, ist da zum Beispiel das Grete-Meyer-Gedächtnisturnier zur
Erinnerung an die Initiatorin. Legendär sind auch die Kuchenschlachten
anlässlich des alljährlichen Freundschaftsspiels mit den Bridgefans aus
Schneverdingen. Kulinarische Highlights aber sind das Spargelturnier im
Frühsommer und die Weihnachtsfeier. Nach hartem Wettkampf labt sich die
Gruppe dann an delikatem Wildbret à la Gastwirtin Kerstin Meyer.
Insgesamt hat der Club heute
rund 40 Mitglieder. Knapp 30 kommen regelmäßig, gerade erst stieß ein
neuer Spieler hinzu, den es im Ruhestand aus seiner beruflichen
Heimat Düsseldorf zurück in die alte Heimat Rotenburg zog. „Wir
freuen uns immer über neue Bridgefreunde. Wer mitmachen möchte, kann
sich einfach melden“, sagt Birgit Bausdorf. „Und wenn er oder sie noch
keinen Spielpartner hat, finden wir jemanden.“
Mehr Infos und Kontakte: www.bridgeclubrotenburg.de
|